Elternzeit Beenden |
Format-PDF WORD |
Musterschreiben |
⭐⭐⭐⭐: 4.27 Bewertung |
Anzahl Bewertungen – 449 |
ÖFFNEN |
Muster
Vorlage
Vordruck
Formular
Wie schreibt man Elternzeit beenden?
- Vorbereitung
- Die Kündigungsfristen: Für eine ordnungsgemäße Beendigung der Elternzeit müssen Sie Ihre Absichten rechtzeitig schriftlich bekanntgeben.
- Der Anspruch auf Rückkehr: Stellen Sie sicher, dass Sie nach Beendigung der Elternzeit das Recht haben, zu Ihrem ursprünglichen Arbeitsplatz zurückzukehren.
- Eventuelle Anträge: Prüfen Sie, ob Sie zusätzliche Anträge stellen müssen, beispielsweise für die Verlängerung der Elternzeit oder den Wechsel auf Teilzeit.
- Kündigungsschreiben
- Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Kontaktdaten
- Das Datum, an dem das Schreiben verfasst wird
- Die genaue Bezeichnung des Arbeitsverhältnisses
- Den gewünschten Beendigungstermin Ihrer Elternzeit
- Falls zutreffend, Ihre Absicht, in Teilzeit zurückzukehren und der gewünschte Umfang der Teilzeitbeschäftigung
- Zusätzliche Unterlagen
- Ein ärztliches Attest, falls Sie aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig aus der Elternzeit ausscheiden möchten
- Ein Antrag auf Teilzeit, wenn Sie nach Beendigung der Elternzeit in Teilzeit zurückkehren möchten
- Ein Schreiben zur Bestätigung des Arbeitgebers, dass Sie nach Beendigung der Elternzeit zu Ihrem ursprünglichen Arbeitsplatz zurückkehren können
- Einschreiben und Empfangsbestätigung
- Rückkehr zur Arbeit
Bevor Sie Ihre Elternzeit beenden wollen, sollten Sie sich über die rechtlichen Grundlagen informieren. Lesen Sie den entsprechenden Paragraphen im Mutterschutzgesetz oder im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz, um alle Regelungen und Anforderungen zu verstehen.
Beachten Sie:
Um Ihre Elternzeit offiziell zu beenden, ist ein Kündigungsschreiben erforderlich. Dieses Schreiben sollte an Ihren Arbeitgeber gerichtet sein und folgende Informationen enthalten:
Tipp: Vergessen Sie nicht, das Kündigungsschreiben zu unterschreiben und eine Kopie für Ihre Unterlagen zu behalten.
Je nach Situation können zusätzliche Unterlagen erforderlich sein. Beispielsweise:
Um sicherzustellen, dass Ihr Kündigungsschreiben den Arbeitgeber erreicht, empfiehlt es sich, das Schreiben per Einschreiben zu versenden. So haben Sie einen Nachweis über den Versand und den Empfang des Schreibens.
Senden Sie das Kündigungsschreiben mindestens einige Wochen vor dem gewünschten Beendigungstermin Ihrer Elternzeit. Um rechtzeitig zu reagieren, benötigt Ihr Arbeitgeber ausreichend Zeit.
Verlangen Sie auch eine schriftliche Empfangsbestätigung Ihres Arbeitgebers. So haben Sie den Beweis, dass das Kündigungsschreiben erfolgreich empfangen wurde.
Nach Beendigung Ihrer Elternzeit sollten Sie sich umgehend mit Ihrem Arbeitgeber in Verbindung setzen, um die Details zur Rückkehr zur Arbeit zu klären. Fragen Sie beispielsweise nach neuen Arbeitszeiten, Änderungen im Arbeitsvertrag oder anderen Modalitäten.
Bereiten Sie sich darauf vor, wieder den Arbeitsalltag zu bewältigen. Eventuell haben sich während Ihrer Abwesenheit Arbeitsprozesse geändert oder es gibt neue Projekte und Anforderungen.
Erkundigen Sie sich auch nach Unterstützungsmöglichkeiten wie betrieblichen Kinderbetreuungsangeboten oder flexiblen Arbeitszeitmodellen.
Die Beendigung der Elternzeit erfordert eine sorgfältige Planung und Kommunikation. Nutzen Sie diesen Leitfaden, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Schritte unternehmen und Ihre Rechte wahren.
FAQ Musterschreiben Elternzeit Beenden
Das Musterschreiben zur Beendigung der Elternzeit bietet eine praktische Möglichkeit, den Arbeitgeber über die vorzeitige Rückkehr aus der Elternzeit zu informieren. Es ist wichtig, das Schreiben sorgfältig zu formulieren und sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen enthalten sind. Wenn es Unklarheiten gibt oder der Arbeitgeber die vorzeitige Beendigung ablehnt, sollte rechtlicher Rat eingeholt werden. Mit einem gut verfassten Musterschreiben kann die Rückkehr aus der Elternzeit reibungslos und erfolgreich gestaltet werden.
Vorlage Musterschreiben Elternzeit Beenden
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich meine Elternzeit vorzeitig beenden und wieder in meinen regulären Arbeitsalltag zurückkehren möchte. Der Grund dafür ist, dass sich meine persönlichen Umstände geändert haben und ich nun in der Lage bin, meine beruflichen Verpflichtungen wieder in vollem Umfang wahrzunehmen.
Ich bin mir bewusst, dass ich gemäß dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) dazu verpflichtet bin, meine Absicht zur vorzeitigen Beendigung der Elternzeit mindestens sieben Wochen im Voraus schriftlich mitzuteilen. Mit diesem Schreiben erfülle ich diese Frist und teile Ihnen hiermit meinen Wunsch mit, zum [Datum] meine Elternzeit zu beenden.
Ich bitte Sie daher, die notwendigen Schritte einzuleiten, damit ich zum genannten Datum wieder meinen Arbeitsplatz antreten und meine beruflichen Aufgaben übernehmen kann. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um weitere Details zu klären oder erforderliche Formulare auszufüllen.
Des Weiteren möchte ich darauf hinweisen, dass ich mich während meiner Elternzeit kontinuierlich darüber informiert habe, was in meiner Abwesenheit geschehen ist, um den Einstieg in meinen Arbeitsalltag möglichst reibungslos gestalten zu können. Ich bin bereit, mich schnell wieder in meine Aufgaben und Projekte einzuarbeiten und meinen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens zu leisten.
Ich bedanke mich für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bei der vorzeitigen Beendigung meiner Elternzeit. Ich freue mich darauf, wieder Teil des Teams zu sein und meinen Beitrag zum weiteren Erfolg des Unternehmens leisten zu können.
Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]