Musterschreiben Arbeitgeber Nebentätigkeit



Arbeitgeber Nebentätigkeit
Format-PDF und WORD
Musterschreiben
⭐⭐⭐⭐: 4.20 Bewertung
Anzahl Bewertungen – 257
ÖFFNEN





Ein Leitfaden für die Erstellung und das Schreiben ist eine wertvolle Ressource, die Ihnen dabei helfen kann, Ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern und Ihre Ziele in Bezug auf das Schreiben zu erreichen. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir uns darauf konzentrieren, wie man eine Arbeitgeber Nebentätigkeit schreibt und welche Aspekte dabei zu beachten sind.

Arbeitgeber Nebentätigkeit in Schriftform

Die Arbeitgeber Nebentätigkeit bezieht sich auf eine zusätzliche Beschäftigung, die eine Person ausübt, während sie bereits bei einem Arbeitgeber angestellt ist. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie beispielsweise die Notwendigkeit eines zusätzlichen Einkommens, die Erfüllung persönlicher Interessen oder die Entwicklung neuer Fähigkeiten und Kompetenzen.

Um eine Arbeitgeber Nebentätigkeit schriftlich auszudrücken, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:

1. Transparenz und Ehrlichkeit

Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Arbeitgeber gegenüber transparent und ehrlich sind, wenn es um Ihre Nebentätigkeit geht. Informieren Sie Ihren Arbeitgeber über Ihre Absichten und erklären Sie, warum Sie eine Nebentätigkeit aufnehmen möchten. Geben Sie klare Informationen über die Art der Tätigkeit, die Sie ausüben werden, und wie sich Ihre Arbeitgeber Nebentätigkeit auf Ihre Hauptbeschäftigung auswirken wird.

2. Überprüfen Sie Ihren Arbeitsvertrag

Bevor Sie eine Arbeitgeber Nebentätigkeit aufnehmen, sollten Sie Ihren Arbeitsvertrag überprüfen, um sicherzustellen, dass es keine Einschränkungen oder Verbote für Nebentätigkeiten gibt. Einige Arbeitsverträge verbieten möglicherweise Nebentätigkeiten, insbesondere wenn diese in direktem Wettbewerb mit der Hauptbeschäftigung stehen oder die Arbeitsleistung beeinträchtigen könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Bestimmungen in Ihrem Arbeitsvertrag verstehen und befolgen.

3. Respektieren Sie die Arbeitszeit und -leistung

Wenn Sie eine Arbeitgeber Nebentätigkeit aufnehmen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Arbeitszeit und -leistung in Ihrem Hauptjob respektieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Nebentätigkeit Ihre Hauptbeschäftigung nicht beeinträchtigt und dass Sie Ihre Verpflichtungen gegenüber Ihrem Arbeitgeber erfüllen. Organisieren Sie Ihre Zeit effizient und stellen Sie sicher, dass Sie genug Zeit für beide Tätigkeiten haben.

4. Vertraulichkeit und Interessenkonflikte

Wenn Ihre Arbeitgeber Nebentätigkeit in irgendeiner Weise mit Ihrem Hauptjob in Konflikt stehen könnte, beispielsweise indem Sie sensible Informationen oder Geschäftsgeheimnisse verwenden, ist es wichtig, dass Sie die Vertraulichkeit wahren. Beachten Sie alle Richtlinien und Bestimmungen in Bezug auf den Schutz von vertraulichen Informationen und vermeiden Sie Interessenkonflikte. Informieren Sie Ihren Arbeitgeber über eventuelle Konflikte und suchen Sie eine Lösung, die für alle Parteien akzeptabel ist.

5. Versicherung und rechtliche Aspekte

Bei einer Arbeitgeber Nebentätigkeit sollten Sie auch die rechtlichen Aspekte beachten. Überprüfen Sie Ihre Versicherungssituation und stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend versichert sind, um potenzielle Risiken abzudecken. Klären Sie auch, ob Sie bestimmte behördliche Vorschriften oder Genehmigungen für Ihre Nebentätigkeit benötigen und ob Sie Ihre Einkünfte ordnungsgemäß versteuern müssen.

6. Kommunikation und Offenheit

Eine offene Kommunikation mit Ihrem Arbeitgeber ist entscheidend, um etwaige Probleme oder Fragen in Bezug auf Ihre Arbeitgeber Nebentätigkeit zu klären. Halten Sie Ihren Arbeitgeber über Ihre Aktivitäten auf dem Laufenden und informieren Sie ihn über Änderungen oder neue Entwicklungen. Seien Sie bereit, Fragen zu beantworten und Unklarheiten zu klären.

7. Den Wert der Nebentätigkeit demonstrieren

Wenn Sie Ihren Arbeitgeber von Ihrer Nebentätigkeit überzeugen möchten, ist es wichtig, den Wert, den sie sowohl für Sie als auch für Ihren Arbeitgeber haben kann, zu demonstrieren. Zeigen Sie, wie Ihre Nebentätigkeit Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen erweitern kann und wie dies Ihrem Arbeitgeber langfristig zugute kommen kann. Betonen Sie auch die Vorteile, die Sie daraus ziehen und wie dies Ihr Engagement und Ihre Motivation in Ihrem Hauptjob steigern kann.

Wie man eine Arbeitgeber Nebentätigkeit beantragt

Den Antrag für eine Arbeitgeber Nebentätigkeit einzureichen kann eine Herausforderung sein, aber es gibt einige Schritte, die Ihnen helfen können, den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten. Hier sind einige Schritte, die Sie beachten sollten:

1. Vorbereitung und Planung

Bevor Sie Ihren Antrag einreichen, nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Nebentätigkeit sorgfältig vorzubereiten und zu planen. Bestimmen Sie, welche Art von Nebentätigkeit Sie ausüben möchten, welche Vorteile sie bietet und wie sie mit Ihrer Hauptbeschäftigung harmoniert. Stellen Sie sicher, dass Sie über alle notwendigen Informationen, wie z.B. Beschreibungen und Referenzen, verfügen, und erstellen Sie einen detaillierten Plan für Ihre Nebentätigkeit.

2. Informieren Sie Ihren Arbeitgeber

Sobald Sie Ihren Plan vorbereitet haben, informieren Sie Ihren Arbeitgeber über Ihre Absichten. Treffen Sie sich mit Ihrem Vorgesetzten oder der Personalabteilung und erklären Sie Ihre Gründe für die Aufnahme einer Nebentätigkeit. Geben Sie klare Informationen über die Art der Tätigkeit, die Zeit, die Sie dafür aufwenden werden, und wie sich dies auf Ihre Hauptbeschäftigung auswirken wird. Seien Sie offen für Fragen und beantworten Sie diese so ehrlich wie möglich.

3. Sammeln Sie Informationen

Während des Meetings mit Ihrem Arbeitgeber oder der Personalabteilung sollten Sie auch Informationen sammeln. Fragen Sie nach den Richtlinien und Einschränkungen in Bezug auf Nebentätigkeiten und klären Sie Unklarheiten. Erfahren Sie, ob Sie eine schriftliche Genehmigung benötigen oder ob bestimmte Vereinbarungen getroffen werden müssen.

4. Schreiben Sie einen formellen Antrag

Sobald Sie alle notwendigen Informationen gesammelt haben, können Sie einen formellen Antrag für Ihre Arbeitgeber Nebentätigkeit schreiben. Verwenden Sie eine professionelle Schreibweise und stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Informationen und Details angeben. Erklären Sie erneut, warum Sie eine Nebentätigkeit aufnehmen möchten und betonen Sie die Vorteile für alle Parteien.

MEHR  Musterschreiben Arbeitgeber Zahlt Nicht

5. Geben Sie den Antrag ab

Reichen Sie den Antrag bei Ihrem Arbeitgeber oder der Personalabteilung ein. Stellen Sie sicher, dass Sie den Antrag an die richtige Stelle senden und dass alle erforderlichen Unterlagen und Informationen beigefügt sind. Geben Sie dem Arbeitgeber ausreichend Zeit, Ihren Antrag zu prüfen und geben Sie ihm die Möglichkeit, Rückfragen zu stellen oder weitere Informationen anzufordern.

6. Rückmeldung abwarten und mit Ihrem Arbeitgeber zusammenarbeiten

Nachdem Sie Ihren Antrag eingereicht haben, müssen Sie möglicherweise eine gewisse Zeit auf eine Antwort warten. Seien Sie geduldig und nutzen Sie die Wartezeit, um sich auf Ihre Nebentätigkeit vorzubereiten. Wenn Sie eine Rückmeldung erhalten, arbeiten Sie eng mit Ihrem Arbeitgeber zusammen, um mögliche Fragen oder Bedenken zu klären und mögliche Vereinbarungen zu treffen.

Mit diesem Leitfaden hoffen wir, dass Sie besser verstehen können, wie Sie eine Arbeitgeber Nebentätigkeit schriftlich ausdrücken und beantragen können. Denken Sie daran, dass jeder Arbeitgeber unterschiedliche Richtlinien und Bestimmungen in Bezug auf Nebentätigkeiten haben kann, daher ist es wichtig, sich über diese zu informieren und diese zu befolgen. Indem Sie transparent, ehrlich und respektvoll handeln, können Sie die Chancen auf eine erfolgreiche Beantragung Ihrer Arbeitgeber Nebentätigkeit erhöhen. Viel Erfolg!



FAQ Musterschreiben Arbeitgeber Nebentätigkeit

Frage 1: Wie verfasse ich ein Musterschreiben an meinen Arbeitgeber bezüglich einer Nebentätigkeit?
Antwort: Um ein Musterschreiben für eine Nebentätigkeit an Ihren Arbeitgeber zu verfassen, sollten Sie die folgenden Elemente einbeziehen: Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, das Datum, den Namen und die Kontaktdaten des Arbeitgebers, eine höfliche Anrede, eine Einleitung, in der Sie Ihre Absicht erklären, eine Nebentätigkeit auszuüben, eine Beschreibung der Art der Nebentätigkeit, Angaben zu Arbeitszeiten und möglichen Auswirkungen auf Ihre Hauptbeschäftigung, Informationen zu möglichen Konflikten of Interest oder anderen relevanten Punkten, eine Schlussformel und Ihre Unterschrift.
Frage 2: Gibt es bestimmte Regeln oder Richtlinien, die ich beachten sollte, wenn ich mein Musterschreiben verfasse?
Antwort: Ja, es gibt einige wichtige Regeln und Richtlinien, die Sie beachten sollten. Zunächst einmal sollten Sie höflich und respektvoll formulieren. Vermeiden Sie es, emotional zu sein oder eine negative Einstellung zu zeigen. Weiterhin sollten Sie korrekte und präzise Informationen liefern. Stellen Sie sicher, dass Ihre Argumentation klar und überzeugend ist. Denken Sie daran, dass dieses Schreiben als offizielle Anfrage betrachtet wird, daher ist eine professionelle und sachliche Sprache angebracht.
Frage 3: Wie gehe ich bei der Beschreibung meiner Nebentätigkeit vor?
Antwort: Bei der Beschreibung Ihrer Nebentätigkeit sollten Sie einige wichtige Informationen angeben. Erklären Sie, um welche Art von Tätigkeit es sich handelt und wie viel Zeit Sie dafür aufwenden möchten. Geben Sie an, ob es sich um eine regelmäßige oder sporadische Beschäftigung handelt. Beschreiben Sie auch die Art der Arbeit und die Fähigkeiten, die dafür erforderlich sind. Wenn möglich, fügen Sie auch Informationen über eventuelle Zertifizierungen oder Ausbildungen hinzu, die Sie in Bezug auf diese Nebentätigkeit absolviert haben.
Frage 4: Muss ich meinem Arbeitgeber mitteilen, dass ich eine Nebentätigkeit ausüben möchte?
Antwort: In vielen Fällen ist es ratsam, Ihrem Arbeitgeber mitzuteilen, dass Sie eine Nebentätigkeit ausüben möchten. Dies kann dazu beitragen, mögliche Konflikte of Interest zu vermeiden und sicherzustellen, dass Sie Ihren Hauptberuf nicht vernachlässigen. In einigen Fällen kann es auch erforderlich sein, die Zustimmung Ihres Arbeitgebers einzuholen, insbesondere wenn Ihre Nebentätigkeit mit Ihrem Hauptberuf in Konkurrenz steht. Überprüfen Sie daher die geltenden Richtlinien Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation, um sicherzustellen, dass Sie die erforderlichen Schritte unternehmen.
Frage 5: Gibt es spezielle Informationen, die ich meinem Arbeitgeber bezüglich meiner Nebentätigkeit mitteilen sollte?
Antwort: Ja, es gibt einige spezielle Informationen, die Sie Ihrem Arbeitgeber bezüglich Ihrer Nebentätigkeit mitteilen sollten. Dazu gehört die Beschreibung der Tätigkeit, Informationen über Arbeitszeiten und mögliche Auswirkungen auf Ihren Hauptberuf, Daten über eventuelle Konflikte of Interest und Details zu anderen relevanten Punkten, die für Ihren Arbeitgeber wichtig sein könnten. Je transparenter Sie sind und je mehr Informationen Sie bereitstellen, desto besser können Ihr Arbeitgeber und Sie die Auswirkungen der Nebentätigkeit auf Ihren Hauptberuf einschätzen.
Frage 6: Kann mein Arbeitgeber meine Nebentätigkeit ablehnen?
Antwort: Ja, in einigen Fällen kann Ihr Arbeitgeber Ihre Nebentätigkeit ablehnen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Ihre Nebentätigkeit mit Ihrem Hauptberuf in Konkurrenz steht, eine potenzielle Gefahr für Ihr Hauptarbeitsverhältnis darstellt oder gegen die Unternehmensrichtlinien verstößt. Es ist wichtig, die Richtlinien Ihres Arbeitgebers zu überprüfen und mögliche Ablehnungsgründe im Voraus zu kennen.
Frage 7: Gibt es mögliche Konflikte of Interest, die ich berücksichtigen sollte, wenn ich eine Nebentätigkeit ausüben möchte?
Antwort: Ja, es gibt einige mögliche Konflikte of Interest, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie eine Nebentätigkeit ausüben möchten. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Ihre Nebentätigkeit in direkter Konkurrenz zu Ihrem Hauptberuf steht oder Interessenkonflikte mit Ihrem Arbeitgeber oder Ihren Kollegen hervorrufen könnte. Es ist wichtig, diese potenziellen Konflikte im Voraus zu erkennen und mögliche Lösungen zu finden, um Ihre Hauptbeschäftigung nicht zu gefährden.
Frage 8: Kann ich meine Nebentätigkeit außerhalb meiner regulären Arbeitszeit ausüben?
Antwort: Ja, in den meisten Fällen können Sie Ihre Nebentätigkeit außerhalb Ihrer regulären Arbeitszeiten ausüben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sie sicherstellen müssen, dass Ihre Hauptbeschäftigung dadurch nicht beeinträchtigt wird und keine Arbeitszeitkonflikte entstehen. Informieren Sie sich über eventuelle Vorschriften oder Beschränkungen in Ihrem Arbeitsvertrag oder den Unternehmensrichtlinien.
Frage 9: Muss ich meine Nebentätigkeit anmelden oder genehmigen lassen?
Antwort: Je nach den Regeln und Richtlinien Ihres Arbeitgebers kann es erforderlich sein, Ihre Nebentätigkeit anzumelden oder genehmigen zu lassen. Informieren Sie sich über die Vorschriften in Ihrem Unternehmen und stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Schritte unternehmen, um Ihre Nebentätigkeit rechtmäßig auszuüben und mögliche Konflikte oder Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Frage 10: Kann mein Arbeitgeber meine Nebentätigkeit verbieten?
Antwort: Ihr Arbeitgeber kann Ihre Nebentätigkeit in einigen Fällen verbieten, insbesondere wenn sie mit Ihrem Hauptberuf in Konkurrenz steht oder gegen die Unternehmensrichtlinien verstößt. Es ist wichtig, die Richtlinien Ihres Arbeitgebers zu überprüfen und gegebenenfalls eine Genehmigung einzuholen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Nebentätigkeit legal ausüben können.
Frage 11: Gibt es steuerliche Aspekte, die ich beachten sollte, wenn ich eine Nebentätigkeit ausüben möchte?
Antwort: Ja, es gibt möglicherweise steuerliche Aspekte, die Sie beachten sollten, wenn Sie eine Nebentätigkeit ausüben möchten. Je nach Art der Tätigkeit und Ihrem Einkommensniveau können zusätzliche Steuern oder Abgaben anfallen. Informieren Sie sich über die Gesetze und Vorschriften in Ihrem Land oder Ihrer Region und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Steuerberater, um sicherzustellen, dass Sie Ihre steuerlichen Pflichten erfüllen.
Frage 12: Kann meine Nebentätigkeit Auswirkungen auf meinen Hauptberuf haben?
Antwort: Ja, Ihre Nebentätigkeit kann Auswirkungen auf Ihren Hauptberuf haben. Wenn Sie zu viel Zeit und Energie in Ihre Nebentätigkeit investieren, könnte dies zu einer Vernachlässigung Ihrer Hauptbeschäftigung führen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen beiden Tätigkeiten zu finden und sicherzustellen, dass Ihre Hauptbeschäftigung nicht darunter leidet.
Frage 13: Wie lange dauert es normalerweise, bis mein Arbeitgeber auf mein Musterschreiben zur Nebentätigkeit antwortet?
Antwort: Die Antwortzeit Ihres Arbeitgebers auf Ihr Musterschreiben zur Nebentätigkeit kann je nach Unternehmen und dessen Arbeitsabläufen variieren. In einigen Fällen erhalten Sie möglicherweise innerhalb von wenigen Tagen eine Antwort, während es in anderen Fällen mehrere Wochen dauern kann. Wenn Sie nach einer angemessenen Zeit keine Antwort erhalten haben, können Sie nachhaken und nach dem Stand der Bearbeitung Ihrer Anfrage fragen.
Frage 14: Kann ich meine Nebentätigkeit ändern oder beenden, nachdem ich sie meinem Arbeitgeber mitgeteilt habe?
Antwort: Ja, in den meisten Fällen können Sie Ihre Nebentätigkeit ändern oder beenden, nachdem Sie sie Ihrem Arbeitgeber mitgeteilt haben. Es ist jedoch ratsam, dies im Voraus mit Ihrem Arbeitgeber zu besprechen und gegebenenfalls eine erneute Zustimmung oder Genehmigung einzuholen, insbesondere wenn die Änderung Ihrer Nebentätigkeit Auswirkungen auf Ihren Hauptberuf haben könnte.
Frage 15: Kann ich mein Musterschreiben zur Nebentätigkeit anpassen?
Antwort: Ja, Sie können Ihr Musterschreiben zur Nebentätigkeit an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Situation anpassen. Es ist wichtig, dass das Schreiben Ihre Absichten und Gründe für die Nebentätigkeit klar und präzise kommuniziert. Passen Sie daher den Text entsprechend an und stellen Sie sicher, dass alle relevanten Informationen enthalten sind.
MEHR  Musterschreiben Arbeitgeber Elternzeit

Wir hoffen, dass diese FAQs Ihnen bei der Erstellung eines Musterschreibens an Ihren Arbeitgeber bezüglich einer Nebentätigkeit helfen. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, die Richtlinien Ihres Arbeitgebers zu beachten und gegebenenfalls eine Genehmigung einzuholen, um mögliche Konflikte oder rechtliche Probleme zu vermeiden.




Vorlage Musterschreiben Arbeitgeber Nebentätigkeit

Sehr geehrte/r [Arbeitgeber/in],

hiermit möchte ich Sie darüber informieren, dass ich beabsichtige, neben meiner Tätigkeit bei [Name des aktuellen Arbeitgebers] eine Nebentätigkeit aufzunehmen. Ich halte es für wichtig, Sie darüber zu informieren und um Ihre Zustimmung zu bitten.

Die Nebentätigkeit, die ich ausüben möchte, ist [Beschreibung der Nebentätigkeit]. Dabei handelt es sich um eine Tätigkeit, die meine beruflichen Kompetenzen und Fähigkeiten ergänzt und mir die Möglichkeit bietet, mich weiterzuentwickeln.

Ich versichere Ihnen, dass die Ausübung der Nebentätigkeit in keiner Weise meine Pflichten gegenüber [Name des aktuellen Arbeitgebers] beeinträchtigen wird. Ich werde sicherstellen, dass meine Haupttätigkeit stets meine oberste Priorität bleibt und dass ich meine Verpflichtungen gegenüber [Name des aktuellen Arbeitgebers] in vollem Umfang erfülle.

Des Weiteren werde ich meine Nebentätigkeit außerhalb meiner regulären Arbeitszeiten ausüben und mich strikt an die arbeitsrechtlichen Vorgaben halten. Sollte es zu Überschneidungen oder Interessenkonflikten kommen, bin ich jederzeit bereit, diesbezüglich mit Ihnen in einen offenen Dialog zu treten und gemeinsam eine Lösung zu finden.

Bitte lassen Sie mich wissen, ob Sie mit meiner Nebentätigkeit einverstanden sind. Sollten Sie Bedenken haben oder weitere Informationen benötigen, stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung. Ich bin bereit, alle erforderlichen Unterlagen für die Genehmigung einzureichen.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis. Ich bin zuversichtlich, dass die Ausübung meiner Nebentätigkeit meine Leistungsfähigkeit und Motivation bei [Name des aktuellen Arbeitgebers] nicht beeinträchtigen wird.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Anhang:

1. Beschreibung der Nebentätigkeit

2. Geplante Arbeitszeiten für die Nebentätigkeit

3. Kontaktdaten der Nebentätigkeit

  1. Vorlage Musterschreiben Arbeitgeber Nebentätigkeit

  • Nebentätigkeit aufnehmen und Arbeitgeber informieren

Sehr geehrte/r [Arbeitgeber/in],

hiermit teile ich Ihnen mit, dass ich beabsichtige, eine Nebentätigkeit aufzunehmen. Ich halte es für wichtig, Ihnen gegenüber offen und transparent zu sein und um Ihre Zustimmung zu bitten.

Die Nebentätigkeit, die ich ausüben möchte, ist [Beschreibung der Nebentätigkeit]. Ich bin der Meinung, dass diese Tätigkeit meine beruflichen Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern und mich persönlich weiterentwickeln wird.
MEHR  Musterschreiben Arbeitgeber Renteneintritt

Ich versichere Ihnen, dass ich sicherstellen werde, dass die Nebentätigkeit keine negativen Auswirkungen auf meine Leistung bei [Name des aktuellen Arbeitgebers] haben wird. Meine Haupttätigkeit bei [Name des aktuellen Arbeitgebers] bleibt meine oberste Priorität und ich werde meine Verpflichtungen gegenüber dem Unternehmen weiterhin in vollem Umfang erfüllen.

Die Nebentätigkeit werde ich außerhalb meiner regulären Arbeitszeiten ausüben. Sollte es zu Interessenkonflikten oder Überschneidungen kommen, bin ich bereit, diesbezüglich mit Ihnen in einen offenen Dialog zu treten und nach Lösungen zu suchen, die im besten Interesse beider Seiten sind.

Ich bitte Sie höflichst um Ihre Zustimmung zu meiner Nebentätigkeit. Sollten Sie weitere Informationen oder Unterlagen von mir benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis. Ich bin zuversichtlich, dass die Ausübung meiner Nebentätigkeit meinen Einsatz und meine Motivation bei [Name des aktuellen Arbeitgebers] nicht negativ beeinflussen wird.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

  1. Vorlage Musterschreiben Arbeitgeber Nebentätigkeit

  • Aufnahme einer Nebentätigkeit und Informierung des Arbeitgebers

Sehr geehrte/r [Arbeitgeber/in],

ich möchte Sie hiermit darüber informieren, dass ich beabsichtige, eine Nebentätigkeit auszuüben. Dieser Schritt liegt mir am Herzen und ich möchte vor allem offen und transparent in meiner Kommunikation mit Ihnen sein, weshalb ich um Ihre Zustimmung bitten möchte.

Die Nebentätigkeit, die ich aufnehmen möchte, besteht in [Beschreibung der Nebentätigkeit]. In meinen Augen bietet diese Tätigkeit eine wunderbare Möglichkeit, meine beruflichen Kompetenzen zu erweitern und meine Kenntnisse auf neue Bereiche auszudehnen.

Es ist mir von größter Bedeutung zu betonen, dass die Ausübung der Nebentätigkeit in keiner Weise meine Verpflichtungen gegenüber [Name des aktuellen Arbeitgebers] beeinträchtigen wird. Meine Haupttätigkeit und meine Verantwortung für [Name des aktuellen Arbeitgebers] stehen nach wie vor an erster Stelle und ich werde mich mit voller Hingabe und Enthusiasmus meinen Aufgaben widmen.

Die Nebentätigkeit plane ich außerhalb meiner regulären Arbeitszeiten auszuüben. Falls es dennoch zu Interessenkonflikten oder Überschneidungen kommen sollte, bin ich dazu bereit, mit Ihnen gemeinsam nach Lösungen zu suchen, die sowohl meine Interessen als auch die des Unternehmens berücksichtigen.

Ich bitte Sie respektvoll um Ihre Zustimmung zu meiner Nebentätigkeit. Sollten Sie noch weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis. Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass die Ausübung meiner Nebentätigkeit meine Hingabe und meinen Einsatz für [Name des aktuellen Arbeitgebers] nicht mindern wird.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]
  1. Vorlage Musterschreiben Arbeitgeber Nebentätigkeit
  • Aufnahme einer Nebentätigkeit und Information des Arbeitgebers

Sehr geehrte/r [Arbeitgeber/in],

ich möchte Sie hiermit darüber informieren, dass ich beabsichtige, eine Nebentätigkeit auszuüben und bitte um Ihre Zustimmung.

Bei der Nebentätigkeit handelt es sich um [Beschreibung der Nebentätigkeit]. Ich bin der Ansicht, dass diese Tätigkeit meinen beruflichen Horizont erweitern und meine Kompetenzen in verschiedenen Bereichen stärken wird.

Ich möchte darauf hinweisen, dass meine Haupttätigkeit bei [Name des aktuellen Arbeitgebers] in keinster Weise beeinträchtigt werden soll. Ich werde meine Verpflichtungen gegenüber dem Unternehmen stets vollumfänglich erfüllen und die Ausübung meiner Nebentätigkeit außerhalb meiner regulären Arbeitszeiten planen.

Sollte es zu Interessenkonflikten oder terminlichen Überschneidungen kommen, bin ich bereit, dies mit Ihnen in einem offenen Dialog zu besprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, die sowohl meinen Interessen als auch denen von [Name des aktuellen Arbeitgebers] gerecht werden.

Ich bitte Sie höflichst um Ihre Zustimmung zu meiner Nebentätigkeit. Sollten Sie noch weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Ausübung meiner Nebentätigkeit meine Leistung bei [Name des aktuellen Arbeitgebers] nicht negativ beeinflussen wird.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Vorlage Musterschreiben Arbeitgeber Nebentätigkeit

Sehr geehrte/r [Arbeitgeber/in],

mit diesem Schreiben möchte ich Sie darüber informieren, dass ich beabsichtige, eine Nebentätigkeit auszuüben. Ich halte es für wichtig, Sie darüber in Kenntnis zu setzen und um Ihre Zustimmung zu bitten.

Die geplante Nebentätigkeit besteht in der Ausübung von [Beschreibung der Nebentätigkeit]. Ich bin der festen Überzeugung, dass diese Tätigkeit meine beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln und mir neue Erfahrungen ermöglichen wird.

Es ist mir ein besonderes Anliegen zu betonen, dass die Ausübung meiner Nebentätigkeit keinen Einfluss auf meine Arbeit bei [Name des aktuellen Arbeitgebers] haben wird. Ich werde weiterhin meine Verpflichtungen gegenüber dem Unternehmen gewissenhaft erfüllen und meine Haupttätigkeit jederzeit priorisieren.

Die Nebentätigkeit plant ich außerhalb meiner regulären Arbeitszeiten auszuüben, um sicherzustellen, dass es zu keinerlei Überschneidungen kommt. Sollte es dennoch zu Konflikten oder Problemen kommen, stehe ich jederzeit bereit, diese gemeinsam mit Ihnen zu besprechen und nach passenden Lösungen zu suchen.

Ich bitte Sie höflichst um Ihre Zustimmung zu meiner Nebentätigkeit. Falls Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Vielen Dank im Voraus für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Ich bin zuversichtlich, dass die Ausübung meiner Nebentätigkeit meinen Einsatz für [Name des aktuellen Arbeitgebers] nicht beeinträchtigen wird.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]
Anhang:
  1. Beschreibung der Nebentätigkeit
  2. Geplante Arbeitszeiten für die Nebentätigkeit
  3. Kontaktdaten der Tätigkeit


Schreibe einen Kommentar